Direkt zum Inhalt

SOMMER SALE

20 % Rabatt

0 Tage
0 Stunden
0 Minuten
0 Sekunden

Sicherheit, Safe Words und Vergnügen: Magische Kommunikation bei BDSM

Alle gesunden und lang anhaltenden Beziehungen beruhen auf zwei Grundlagen: Vertrauen und effektive Kommunikation. Auch wenn BDSM-Beziehungen ein anderes Regelwerk zu haben scheinen, gilt dies auch für sie. Aufgrund ihrer...

Alle gesunden und lang anhaltenden Beziehungen beruhen auf zwei Grundlagen: Vertrauen und effektive Kommunikation. Auch wenn BDSM-Beziehungen ein anderes Regelwerk zu haben scheinen, gilt dies auch für sie. Aufgrund ihrer erotischen, intensiven und einzigartigen Natur ist die Anforderung einer klaren und offenen Kommunikation in BDSM-Beziehungen sogar noch wichtiger.

Egal, ob Sie im Schlafzimmer dominieren oder ein Untergebener sind, der es liebt, wenn man ihm den Hintern versohlt, ist es für eine sichere und gesunde BDSM-Beziehung von entscheidender Bedeutung, dass Sie bei Rollenspielen und anderen BDSM-Handlungen eine enge Verbindung zu Ihrem Partner aufrechterhalten.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Grenzen zu setzen oder Ihren Partner davon zu überzeugen, die erotische Bewegung auszuprobieren, die Sie bei Christian Grey gesehen haben, finden Sie hier einige wichtige Tipps zur Verbesserung der Kommunikation und Klarheit in Ihrer BDSM-Beziehung. 

Beginnen Sie IMMER mit der Einwilligung. Sie ist zwingend erforderlich!

Sie scrollen durch Netflix und entdecken zufällig eine Serie - ähm, sagen wir mal Bonding - über BDSM. Sie sind fasziniert und wollen mit Ihrem Partner etwas Ausgefallenes ausprobieren, weil Ihr Sexualleben langweilig und gewöhnlich ist. Dann sind Sie hier richtig, willkommen an Bord!

Doch bevor Sie sich Ihren Partner schnappen, ihn ans Bett fesseln und anfangen, wild mit ihm zu schlafen, müssen Sie die Bedeutung des Begriffs „Einwilligung“ verstehen. Ist Ihr Partner an all diesen Dingen interessiert? Ist er oder sie geistig und körperlich bereit, etwas Außergewöhnliches auszuprobieren? Und vor allem: Ist er oder sie Dom oder Sub?

Die Antwort auf diese Fragen liegt in einer effektiven Kommunikation. Bevor Sie sich auf irgendeine Art von Rollenspiel oder sexuellem Fanatismus einlassen, sollten Sie dies mit Ihrem Partner besprechen. Sobald Sie sein Einverständnis haben, können Sie die Augenbinde und die Peitsche hervorholen und eine Nacht planen, in der Sie sich austoben können!

Legen Sie einige Grundregeln fest - setzen Sie Grenzen

Ihr Partner hat also zugestimmt, mit Ihnen Kamasutra zu praktizieren. Aber in welchem Ausmaß? Sobald das Adrenalin und das Dopamin einsetzen, kann BDSM sehr schnell sehr intensiv werden. Dazu gehört, dass man sich darüber verständigt, was erlaubt und was tabu ist, und welche Risiken oder Bedenken es gibt.

Vielleicht mögen Sie es nicht, gefesselt zu werden oder die Augen verbunden zu bekommen, weil Sie dadurch in Panik geraten. Ebenso kann es sein, dass Ihr Partner es nicht gutheißt, wenn Sie ihm an bestimmten Körperstellen Schläge versetzen. Ein offenes und ehrliches Gespräch kann dabei helfen, bewusste Grenzen zu setzen, das Einverständnis zu bekräftigen und Ihnen und Ihrem Partner dabei zu helfen, neue Dimensionen des BDSM auf eine Weise zu erkunden, die sowohl Ihren sexuellen Appetit als auch Ihre Fantasien befriedigt.

Wenn Sie einmal Grenzen festgelegt haben, werden Sie und Ihr Partner sich wertgeschätzt, sicher und wohl fühlen, wenn Sie die wunderbare Welt des Kink erkunden. Man kann nie wissen: Wenn Sie erst einmal den Dreh raus haben, möchten Sie vielleicht über einige Dinge neu verhandeln, die ursprünglich auf der Verbotsliste standen!

Die Bedeutung von Safe Words und Check-Ins verstehen

 

BDSM und Safe Words gehören zusammen wie Bonnie und Clyde. Sie sind ein grundlegender Bestandteil einer gesunden BDSM-Beziehung. Safe Words ermöglichen es den Partnern, während des Rollenspiels verbale Grenzen zu setzen, besonders wenn die Szene neu oder besonders intensiv ist. Wenn einer der beiden Partner zu irgendeinem Zeitpunkt ein Safe Word benutzt, muss das Spiel sofort unterbrochen werden.

Außerdem trägt ein klares und gemeinsam beschlossenes Safe Word dazu bei, das Vertrauen zwischen den Partnern zu erhalten. Es stellt sicher, dass sowohl Sie als auch Ihr erotischer Komplize das körperliche und emotionale Wohlbefinden des anderen schätzen. Sichere Worte sind für Subs besonders wichtig, da sie sich eher unwohl oder überwältigt fühlen. Es liegt in der Verantwortung eines respektvollen und besorgten Doms, sicherzustellen, dass er auf die verbalen Notrufe seines Partners hört.

Wählen Sie außerdem kein Safe Word, das Sie auch im Rollenspiel verwenden könnten, wie „Stopp“, „Autsch“ oder „Nicht“. Es sollte etwas sein, das heraussticht und den Dom sofort alarmiert. Versuchen Sie es mit „Pfannkuchen“ oder „Schwiegermutter“ - ich wette, Sie werden diese Wörter nicht beim Sex sagen!

Und zu guter Letzt sollten Sie während der Szenen regelmäßig nachfragen, wie es Ihrem Partner geht. Auf diese Weise können beide Partner Bedenken ansprechen, Grenzen neu festlegen und sicherstellen, dass alle Beteiligten Spaß an dem haben, was da gerade passiert. 

Lernen Sie, ohne Worte zuzuhören

Effektive Kommunikation in BDSM-Beziehungen besteht nicht nur aus verbaler Kommunikation. Und seien wir mal ehrlich - wenn man zum Vergnügen gefesselt und geknebelt wird, bleibt nicht viel Zeit zum „Reden“! Außerdem könnten die Dinge zu aufregend werden und Sie könnten Ihr Safe Word vergessen, was zu Problemen im Kink-Paradies führen könnte.

Deshalb müssen BDSM-Partner, insbesondere Doms, wissen, wie sie nonverbale Signale deuten können. Dazu gehören:

  • Körpersprache
  • Gesichtsausdrücke
  • Handbewegungen
  • Augenbewegungen
  • Veränderungen des Atemmusters (flache Atmung, Anhalten des Atems, Hyperventilation)
  • kalte Hände und Füße
  • starkes Schwitzen
  • Bewusstlosigkeit

Es ist auch wichtig, dass beide Partner die Reaktionszeit des anderen ständig überwachen und sich auf die Reaktionsfähigkeit des Sub konzentrieren. Wenn sie anfangen, benommen, ruhig oder teilnahmslos zu sein, brechen Sie die Szene ab, überprüfen Sie ihre Vitalwerte und machen Sie eine Pause. Halten Sie außerdem einen Erste-Hilfe-Kasten bereit und lassen Sie sich in Erster Hilfe oder Reanimation ausbilden.

Ermutigen Sie einander IMMER, Ihre Sorgen mitzuteilen, egal, wie unbedeutend sie scheinen.

Achten Sie auf die Warnzeichen und ignorieren Sie sie nicht!

BDSM ist eine sehr intensive sexuelle Erfahrung und beinhaltet oft Dinge, die Sie sich nicht vorstellen können, mit Ihrem Partner zu tun, wenn Sie sich in einer gewöhnlichen Phase in Ihrem Sexualleben befinden. Das bedeutet aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass einer von Ihnen überstürzt oder mitgerissen wird.

Wenn Ihr Partner zu irgendeinem Zeitpunkt während des Erlebnisses unbeteiligt wirkt, zu dominant ist oder Ihnen Unbehagen bereitet, lernen Sie, sofort NEIN zu sagen. Ignorieren Sie keine Warnsignale, nur weil Sie sich eingeschüchtert fühlen oder Ihnen versichert wird, dass alles „okay“ ist. Niemand ist es wert, dass Sie Ihre Grenzen und Ihren Körper nicht respektieren. Vertrauen Sie immer auf Ihr Bauchgefühl: Wenn es sich nicht richtig anfühlt, beenden Sie es.

Zu den Warnsignalen, auf die Sie in einer BDSM-Beziehung achten sollten, gehören:

  • zu schnelles Vorgehen ohne Zustimmung
  • unangemessenes Verhalten
  • gegenseitiger Druck, Dinge zu tun, bei denen man sich nicht sicher ist
  • unangenehme Kommentare oder Fragen
  • Ignorieren von Sicherheitsrichtlinien und -signalen (z. B. Ignorieren von Safe Words)
  • fehlende Kommunikation

Abschließende Gedanken

Effektive Kommunikation ist in allen Formen von BDSM-Beziehungen erforderlich, unabhängig davon, ob sie sich auf das Schlafzimmer beschränken oder Teil eines Lebensstils sind, der rund um die Uhr stattfindet. Das Erkennen von Warnsignalen und das Achten auf Safe Words sorgen für eine sichere und angenehme Erfahrung für alle Beteiligten.

Bevor Sie die anregende und faszinierende Welt des BDSM erkunden, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Partner oder Ihren Partnern über die Art der sexuellen Beziehung, die Sie sich vorstellen, und über die Regeln, Erwartungen und Grenzen jedes Einzelnen sprechen. Darüber hinaus können Sie durch Gespräche während und nach Ihren versauten Aktivitäten Ihre Erwartungen und Regeln neu bewerten.

PS: Wenn Sie zögern, Ihrem Partner all Ihre Fantasien, Wünsche und Grenzen mitzuteilen, ist es vielleicht an der Zeit, die Dynamik Ihrer Beziehung zu überdenken!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Mit dem Einkaufen beginnen

Optionen wählen